Der Rosengarten (Catinaccio) ist ein Paradies für Wanderer, und die Vajolet-Hütte liegt im Herzen dieser bezaubernden Landschaft. Von der Vajolet-Hütte aus sind verschiedene Wanderungen möglich: zu den berühmten Vajolet-Türmen (ein begehrtes Ziel für alle Kletterer), zum Santnerpass, zur Antermoia-Spitze oder zum Antermoia-Pass usw. Viele weitere Hütten sind von der Vajolet-Hütte aus erreichbar: die Re-Alberto-Hütte, die Passo-Santner-Hütte, die Gardeccia-Hütte, die Passo-Principe-Hütte, die Antermoia-Hütte, die Roda-di-Vael-Hütte, die Coronelle-Hütte und noch viele mehr.
Die Vajolet-Hütte, von Juni bis Ende September geöffnet, verfügt über 34 komfortable Zimmer mit insgesamt 140 Betten. Zudem gibt es 130 Sitzplätze im Außenbereich und 140 Sitzplätze im Innenbereich.
Von der Hütte aus kann man zahlreiche Klettertouren an der berühmten Ostwand des Rosengartens (Catinaccio) unternehmen (Steger-Route, Kiene-Route, C.A.I. Alto Adige-Route, Dimai-Route, Südgrat-Route, Fantasia-Route und viele mehr). Auf der Punta Emma gibt es die Steger-Route, Fedele-Route, Piaz-Kamin, Einstecker-Route und weitere. An den Vajolet-Türmen sind der Delago-Grat, die Ferman-Route, die Normalroute über die Stabeler, die Steger-Route und die Normalroute über die Winkler möglich. Außerdem gibt es die Klettersteige am Santnerpass und am Catinaccio d’Antermoia.