Primiero-Tal und San Martino di Castrozza

Trentino

Teilen Sie es mit Ihren Freunden!

Beherrscht von den Pale di San Martino ist dieses Tal immer ein Erlebnis – von Wanderungen im Naturpark Paneveggio–Pale di San Martino bis hin zum Skigebiet von San Martino.

Das Primiero-Tal – San Martino di Castrozza liegt im östlichen Trentino, an der Grenze zu Venetien, und gehört zu den spektakulärsten Tälern der Dolomiten. Umgeben von jahrhundertealten Wäldern und einer Postkartenlandschaft, gilt es als Tor zum Naturpark Paneveggio – Pale di San Martino, einem geschützten Gebiet von außergewöhnlicher Schönheit. Die Wahrzeichen dieses Tals sind die Pale di San Martino, die größte Dolomitengruppe, mit legendären Gipfeln wie dem Cimon della Pala (3.184 m), der Vezzana (3.192 m) und dem Sass Maor (2.812 m).

Das Wetter heute - San Martino Di Castrozza
Icona meteo
0.3°C
Teilweise bewölkt
Zuletzt aktualisiert: 07/11/2025 07:45

5 Dinge, die Sie nicht verpassen sollten

Mit der Seilbahn bequem zum Rifugio Rosetta aufsteigen
Die Altstadt von Fiera di Primiero
Spaziergang zwischen den Almhütten im Val Venegia
Museum des Ersten Weltkriegs in Caoria
Alpenglühen auf den Pale di San Martino von der Baita Segantini aus

Das Primiero-Tal – San Martino di Castrozza liegt im östlichen Trentino, an der Grenze zu Venetien, und gehört zu den spektakulärsten Tälern der Dolomiten. Umgeben von jahrhundertealten Wäldern und einer Postkartenlandschaft, gilt es als Tor zum Naturpark Paneveggio – Pale di San Martino, einem geschützten Gebiet von außergewöhnlicher Schönheit. Die Wahrzeichen dieses Tals sind die Pale di San Martino, die größte Dolomitengruppe, mit legendären Gipfeln wie dem Cimon della Pala (3.184 m), der Vezzana (3.192 m) und dem Sass Maor (2.812 m).

Das Wetter heute - San Martino Di Castrozza
Icona meteo
0.3°C
Teilweise bewölkt
Zuletzt aktualisiert: 07/11/2025 07:45

5 Dinge, die Sie nicht verpassen sollten

Mit der Seilbahn bequem zum Rifugio Rosetta aufsteigen
Die Altstadt von Fiera di Primiero
Spaziergang zwischen den Almhütten im Val Venegia
Museum des Ersten Weltkriegs in Caoria
Alpenglühen auf den Pale di San Martino von der Baita Segantini aus

Anreise ins Primiero-Tal und nach San Martino di Castrozza

Die Anreise ins Primiero-Tal und nach San Martino di Castrozza ist unkompliziert: Mit dem Auto erreicht man die Region bequem von Trient oder Feltre über die SS50, eine Panoramastraße, die durch Wälder, alpine Dörfer und Seitentäler führt. Wer von der Autobahn A22 kommt, fährt bei Trento Nord ab, von der A27 ist die Ausfahrt Belluno empfehlenswert, mit Weiterfahrt in Richtung Feltre–Primiero.

Mit dem Zug bieten sich die Bahnhöfe Feltre (Venetien) und Trient (Trentino) an. Von dort fahren regelmäßig Busse ins Tal. Die Linien Trentino Trasporti und Dolomitibus garantieren einen zuverlässigen Service mit Haltestellen in den wichtigsten Ortschaften.

In der Sommer- und Wintersaison bestehen auch direkte Verbindungen mit Fernbussen wie Flixbus nach San Martino di Castrozza und Fiera di Primiero – ideal für Reisende ohne Auto aus italienischen und europäischen Städten. Im Winter verbindet ein kostenloses oder ermäßigtes Skibus-System Hotels, Campingplätze, Parkplätze und die wichtigsten Skigebiete der Region.

Die Ortschaften im Primiero-Tal und in San Martino di Castrozza

Das Primiero-Tal ist ein Mosaik aus Ortschaften, von denen jede ihre eigene Identität besitzt – gemeinsam erzählen sie die Geschichte, die Kultur und die authentische Atmosphäre dieses besonderen Winkels im Trentino.San Martino di Castrozza ist der höchstgelegene Ort im Tal auf 1.450 Metern Höhe, umgeben von den spektakulären Pale di San Martino. Der perfekte Ort für alle Outdoor-Liebhaber: ein idealer Ausgangspunkt für Sommerwanderungen und Wintersport, mit zahlreichen Liftanlagen, Panoramapfaden, Klettersteigen und Skipisten. Der Ort hat einen lebendigen Charakter mit Hotels, Restaurants, Après-Ski-Lokalen, Skischulen und Verleihzentren. Hier spürt man ein echtes alpines Flair – stilvoll, aber herzlich – perfekt für Familien, Sportbegeisterte und Paare.

Fiera di Primiero ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Tals. Obwohl klein, ist es ein Ort voller Leben und Geschichte. In den gepflasterten Gassen findet man traditionelle Läden, historische Cafés, Konditoreien und Restaurants, die die Trientiner Küche zelebrieren. Fiera eignet sich perfekt als Basis zur Erkundung der umliegenden Orte und ist das ganze Jahr über Schauplatz von Veranstaltungen, Märkten und Ausstellungen. Ein Kongresszentrum, gut erreichbare Wanderwege und Radwege machen den Ort für verschiedenste Besuchertypen attraktiv.

Mezzano, eines der schönsten Dörfer Italiens, ist berühmt für seine kunstvoll aufgestapelten Holzstapel („cataste artistiche“) und für Mezzano Romantica – einen Rundgang zwischen Bauernarchitektur, zeitgenössischer Kunst und Musik.
Siror bezaubert mit bemalten Hausfassaden, steinernen Brunnen und Handwerksläden – ein Dorf, das den alten alpinen Charme bis heute bewahrt hat.
Tonadico gehört zu den ältesten Siedlungen des Tals. Mit seinen Kirchen, historischen Gebäuden und pittoresken Ausblicken erzählt es die Geschichte des Primiero-Gebiets auf eindrucksvolle Weise.

Canal San Bovo ist das Zentrum des Vanoi-Tals, der wildesten und ursprünglichsten Gegend der Region. Ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten, hier befinden sich auch das Museum des Ersten Weltkriegs und das Besucherzentrum des Naturparks Paneveggio. Die umliegenden Weiler – darunter Caoria, Prade, Cicona, Gobbera und Zortea – pflegen noch heute eine enge Verbindung zu bäuerlichen Traditionen. Damit ist Canal San Bovo ein perfektes Ziel, um die Bergwelt auf authentische und nachhaltige Weise zu erleben.

Aktivitäten in der Umgebung von Primiero und San Martino di Castrozza

Die Umgebung von Primiero und San Martino di Castrozza bietet eine überraschende Vielfalt an Landschaften und Erlebnissen. Zu den faszinierendsten Tälern, die es zu entdecken gilt, gehören das Val Canali, das Val Venegia und das Vanoi-Tal – jedes mit seinem eigenen Charakter, Farben und unvergesslichen Momenten.

Das Val Canali liegt im Naturpark Paneveggio – Pale di San Martino. Hier kann man die mystische Villa Welsperg, den Sitz des Parks, besuchen oder zum Rifugio Treviso wandern – ein ideales Ziel für einen Ausflug durch eine Landschaft aus Lärchen, Fichten und Dolomitenfelsen.
Das Val Venegia erreicht man über die Malga Venegia oder die Malga Juribello. Von dort führen gut begehbare Wanderwege zur Baita Segantini, einem der meistfotografierten Aussichtspunkte des Trentino. Im Sommer lädt das Tal zu Spaziergängen, Picknicks und Begegnungen mit Kühen und Murmeltieren ein, im Winter ist es ein Paradies für Schneeschuhwanderer und Skitourengeher.

Das Vanoi-Tal ist die grünste und stillste Gegend – perfekt für alle, die langsamen Tourismus und Natur lieben. Von Canal San Bovo aus erkundet man kleine Weiler, alte Almhütten und Museen, die vom bäuerlichen Leben erzählen. Themenwege, Naturpfade und Veranstaltungen, die sich mit Traditionen und Biodiversität beschäftigen, machen das Tal zu einem authentischen und noch wenig entdeckten Ort.

Sommererlebnisse im Primiero-Tal

Im Sommer bieten San Martino di Castrozza und das Primiero-Tal eine große Vielfalt an Naturerlebnissen, die für jedes Alter und jedes Fitnesslevel geeignet sind. Wanderfreunde finden Wege für jeden Geschmack: von leichten Spaziergängen – etwa zum malerischen Calaita-See oder zu den Colbricon-Seen am Fuße des Passo Rolle – bis hin zu anspruchsvollen Routen wie den Klettersteigen Porton und Rosetta, die mitten ins Herz der Pale di San Martino führen.

Die Panoramahütten laden zum Entspannen und Genießen ein: Von der mit der Seilbahn erreichbaren Rifugio Rosetta über die spektakulär gelegene Velo della Madonna bis hin zum Rifugio Treviso – perfekte Orte für ein Mittagessen mit Dolomitenblick.

Für Familien gibt es viele kinderfreundliche Aktivitäten, wie z. B. Themenwege durch die Wälder – besonders der Sentiero degli Abeti Giganti (Weg der Riesen-Tannen) – oder die pädagogischen Programme im Kinderland auf der Tognola, die den Berg zum Spielplatz voller Spaß und Natur machen.

Zweiradfans können die Region mit dem Mountainbike oder E-Bike entdecken – dank gut ausgebauter Strecken in der San Martino Bike Arena, dem Netzwerk der Dolomiti Bike Galaxy sowie dem Panoramaradweg, der Fiera di Primiero mit Mezzano verbindet.

Der Sommer im Primiero-Tal ist reich an Volksfesten, die die Geschichte, Küche und Identität des Tals feiern – mit Gastronomieständen, Kunsthandwerk und Musik. Zu den beliebtesten Events gehört die Canederliade in Imer, ein Fest, das Besucher aus dem ganzen Trentino anzieht. Ein ganzer Tag ist dem traditionellen Gericht Canederli gewidmet, das in vielen Variationen angeboten wird.

Ein weiteres Highlight ist die Sagra dei Carmeni und der Carmenin im Dorf Mezzano – eines der schönsten Dörfer Italiens. Herzstück des Festes ist das Palio dei Musàti, ein fröhliches Eselrennen, bei dem sich die Gemeinden der Region in heiterem Wettstreit messen.

Herbst im Primiero-Tal und in San Martino di Castrozza

Im Herbst zeigt sich das Primiero-Tal von seiner warmen und farbenfrohen Seite – die Wälder leuchten im goldenen Foliage, die Berge wirken sanft und klar. Zu den schönsten Routen gehören der Weg der alten Obstsorten (Via della Frutta Antica) und der Themenpfad „Verflechtungen der Zeit (Intrecci del Tempo)“, die Naturerlebnis und ländliche Erinnerungskultur miteinander verbinden.

Ein besonderes Highlight ist der Besuch der Hirsche in den Wildbeobachtungszonen, wo man die Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten kann – in der Stille des Waldes sogar begleitet vom brunftzeitlichen Röhren, einem eindrucksvollen Naturerlebnis.

Für Abenteuerlustige ist der Herbst auch die perfekte Zeit, um weniger bekannte Wege zu erkunden – wie die Via Ferrata Val di Scala, ein gesicherter Steig im wilden Vanoi-Tal.

Die Saison wird von traditionellen Festen bereichert, wie der Desmontegada, bei der die Rückkehr des Viehs von den Almen gefeiert wird – mit Festumzügen in Tracht, Volksliedern und Verkostungen typischer Produkte.

Winteraktivitäten in Primiero und San Martino di Castrozza

Der Winter in San Martino di Castrozza und im Primiero-Tal bedeutet Schnee, Spaß und märchenhafte Atmosphäre. Liebhaber von Ski alpin und Snowboard finden hier ein modernes und bestens ausgestattetes Skigebiet mit über 60 km Pisten im Verbund Dolomiti Superski, verteilt auf die Skigebiete Tognola, Ces und Passo Rolle. Die Pisten – geeignet für alle Könnerstufen – sind mit leistungsfähigen Liftanlagen und einem modernen Beschneiungssystem ausgestattet, das während der gesamten Saison optimale Bedingungen garantiert.

Schneeschuhwanderungen sind eine faszinierende Möglichkeit, die verschneite Natur in aller Ruhe zu entdecken – etwa in der Val Venegia, bei der Malga Juribello oder rund um die Malga Ces. Die Wintertage lassen sich auch mit anderen Aktivitäten füllen, wie Eislaufen, Rodeln oder Bobfahren auf eigens eingerichteten Bahnen.

Für Kinder ist bestens gesorgt: Skischulen mit erfahrenen Lehrern, Kindergelände und sichere Lernbereiche machen das Skifahrenlernen zu einer spaßigen und sicheren Erfahrung. Nicht verpassen: der Nasse Park, ein Outdoor-Spielpark am Übungshang Pra’ delle Nasse, ideal für Familien mit kleinen Kindern.

Nach dem Sport ist Zeit für Entspannung. Après-Ski in Berghütten und Lokalen im Zentrum bieten Musik, Glühwein und geselliges Beisammensein. Wer mehr Ruhe sucht, findet sie in Wellnesszentren und Spas, perfekt zur Regeneration nach einem Tag auf der Piste.

Zwischen Ende November und Dezember wird es in den Dörfern noch magischer: Die Weihnachtsmärkte von Siror – die ältesten im Trentino – verzaubern mit Lichtern, Düften und lokalem Handwerk. In dieser Zeit begegnet man auch den Krampus, geheimnisvollen Gestalten aus dem Alpenbrauchtum, die durch die Straßen ziehen – eine der eindrucksvollsten Traditionen der Region.

Frühlingszeit im Primiero-Tal und in San Martino di Castrozza

Im Frühling erwachen das Primiero-Tal und seine Dörfer zu neuem Leben – mit Farben, Düften und frischer Energie. Die Wiesen verwandeln sich in blühende Naturteppiche, übersät mit Krokussen, Anemonen und Hahnenfuß – ideal für entspannte Spaziergänge rund um Dörfer wie Mezzano (eines der schönsten Italiens), Siror und Tonadico.

Der Frühling ist auch die Zeit der traditionellen Dorffeste und Saisonmärkte, wie das Primavera-Fest in Primiero, mit Blumenmärkten, Kinderworkshops, folkloristischen Darbietungen und Verkostungen regionaler Spezialitäten.

Die noch ruhige, aber bereits lebendige Natur bietet einzigartige Erlebnisse, wie z. B. Wildbeobachtungen im Naturpark Paneveggio – Pale di San Martino. In der Geigenwaldzone an der Grenze zum Fleimstal (Val di Fiemme) kann man mit etwas Geduld und Achtsamkeit Hirsche, Rehe, Gämsen und Murmeltiere entdecken – ein eindrucksvoller Moment der Verbindung mit der Natur.

Das Primiero-Tal ist ein Ort, an dem jede Ecke eine Geschichte erzählt, jeder Weg ein Abenteuer bereithält und jedes Dorf dich mit seiner Authentizität empfängt.
Wohnen

Andere Unterkünfte in der Nähe

Sie könnten auch interessiert sein an

Erlebnisse

Erlebnisse in der Region

Sie könnten auch interessiert sein an

Alto Adige
Gröden
Eggental
Alta Val Venosta
Seiser Alm
Pustertal
Eisacktal
Val di Funes
Meran und Umgebung
Vinschgau
Hochpustertal
Passeiertal
Ultimo-Tal
Bozen und Umgebung
Alta Badia
Valle di Primiero San Martino di Castrozza
Rendenatal
Fleimstal
Fassa-Tal
Trient und Umgebung
Oberer Gardasee
Veneto
Cadore Centrale e Val Boite
Agordino und Marmolata
Val Comelico
Val di Zoldo
Friuli Venzia Giulia
Sappada
Friaulische Dolomiten