Wo die Dolomiten auf den Gardasee treffen – mit spektakulären Ausblicken, malerischen Dörfern und einer Atmosphäre, die so einzigartig ist wie kaum eine andere.
Das Alto Garda ist eine Talgemeinschaft in der Provinz Trient und liegt im nördlichen Teil des Gardasees, dort, wo sich die Berge majestätisch in den klaren Wassern des Sees spiegeln. Diese Region zeichnet sich durch ein mildes Klima und eine außergewöhnliche Vielfalt an Landschaften aus – von sonnigen Stränden bis zu alpinen Höhenzügen. Die bedeutendsten Gipfel der Umgebung sind der Monte Baldo (2.218 m), bekannt als „Garten Europas“ wegen seiner einzigartigen Artenvielfalt, die Cima Valdes (2.153 m) und die Cima Rocca (1.089 m), die über den See wachen.
Das Alto Garda ist eine Talgemeinschaft in der Provinz Trient und liegt im nördlichen Teil des Gardasees, dort, wo sich die Berge majestätisch in den klaren Wassern des Sees spiegeln. Diese Region zeichnet sich durch ein mildes Klima und eine außergewöhnliche Vielfalt an Landschaften aus – von sonnigen Stränden bis zu alpinen Höhenzügen. Die bedeutendsten Gipfel der Umgebung sind der Monte Baldo (2.218 m), bekannt als „Garten Europas“ wegen seiner einzigartigen Artenvielfalt, die Cima Valdes (2.153 m) und die Cima Rocca (1.089 m), die über den See wachen.
Die Region Alto Garda Dolomiti ist hervorragend angebunden und leicht erreichbar – sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die nächstgelegenen Autobahnausfahrten befinden sich an der Brennerautobahn A22: „Rovereto Süd – Lago di Garda Nord“ und „Trento Nord“. Von Rovereto aus führt die SS240 in etwa 25 bis 30 Minuten nach Riva del Garda, Arco, Nago-Torbole und in die anderen Hauptorte des Trentino-Gardagebiets.
Für Zugreisende ist der Bahnhof in Rovereto die beste Anlaufstelle. Er liegt an der wichtigen Nord-Süd-Achse des internationalen Schienenverkehrs. Von dort gibt es ein gut organisiertes Netz aus Linienbussen (Trentino Trasporti), den innovativen On-Demand-Dienst „Bus & Go“ (per App buchbar), Taxis und privaten Shuttles – ideal auch für Gäste mit Sportausrüstung wie Fahrrädern oder Kitesurf-Brettern.
In den Sommermonaten sorgen saisonale Linien und touristische Shuttleverbindungen dafür, dass man sich bequem und nachhaltig zwischen See, Bergen und Dörfern bewegen kann. Für Radtouristen stehen spezielle Bike-Shuttles zur Verfügung, die die wichtigsten Einstiegspunkte der MTB-Strecken miteinander verbinden – so wird das Alto Garda auch ohne Auto zum idealen Reiseziel.
Entlang des westlichen Ufers des Gardasees, eingebettet zwischen Wasser und Fels, liegen einige der faszinierendsten Orte des Alto Garda. Riva del Garda ist der bekannteste unter ihnen – lebhaft, charmant und mit direktem Zugang zum See. Die Altstadt ist geprägt von eleganten Palazzi, belebten Plätzen und einladenden Cafés im Freien. Direkt am Ufer befindet sich die Rocca mit dem MAG – dem Museo Alto Garda, das Kunst, Geschichte und Landschaft in einem einzigartigen Rahmen vereint. Riva ist zudem der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen auf den Monte Brione oder für Erlebnisse im Wasser wie Segeln, Kanufahren, SUP und Inside-Water-Abenteuer.
Nur wenige Kilometer entfernt liegt Arco, die internationale Hauptstadt des Sportkletterns. Ihre weltberühmten Kletterwände ziehen Kletterer aus der ganzen Welt an. Das mittelalterliche Schloss auf dem Hügel überblickt die Stadt, die dank ihres milden, fast mediterranen Klimas mit Olivenhainen, Palmen und botanischen Gärten überrascht. Arco ist eine Stadt mit menschlichem Maß, ideal für Liebhaber von Sport, Wellness und Kultur.
Nago-Torbole vereint zwei Seelen: Torbole liegt direkt am See und ist ein Paradies für Wind- und Kitesurfer, dank der konstanten Winde, die den oberen Gardasee prägen. Von hier startet auch der berühmte Panorama-Radweg am Seeufer. Nago hingegen liegt etwas höher, mit dem Charakter eines traditionellen Dorfes, herrlichem Seeblick und Wanderwegen hinauf zum Monte Altissimo.
Das Ledrotal, mit dem gleichnamigen See im Zentrum, ist das perfekte Ziel für alle, die Natur, Ruhe und Ursprünglichkeit suchen. Der Ledrosee ist glasklar, zum Baden geeignet und von Stränden, Wäldern und friedlichen Dörfern wie Molina und Pieve umgeben. Hier befinden sich auch die prähistorischen Pfahlbauten, UNESCO-Welterbe, sowie zahlreiche Routen für MTB, Wanderungen und Spaziergänge.
Tenno gilt als eines der schönsten Dörfer im Trentino. Mit seinen Steinhäusern, gepflasterten Gassen und dem Blick auf den darunterliegenden See wirkt es wie aus einer anderen Zeit. Der nahegelegene Tennosee, mit seinem charakteristischen türkisfarbenen Wasser, ist ein echtes Juwel inmitten von Wäldern. Von hier erreicht man auch zu Fuß das mittelalterliche Künstlerdorf Canale di Tenno, das zu den „schönsten Dörfern Italiens“ zählt.
Drena liegt am Fuße des Monte Bondone, zwischen Olivenbäumen und Kastanienwäldern. Die gleichnamige Burg erhebt sich über die beeindruckende Schlucht des Rio Sallagoni und ist sowohl zu Fuß als auch über einen leichten Klettersteig erreichbar – besonders beliebt bei Familien mit Wanderlust.
Und schließlich Dro: ein ruhiges Dorf umgeben von Weinbergen, bekannt für sein Olivenöl und die berühmten „Pflaumen von Dro“. Das Gemeindegebiet umfasst auch die spektakuläre Felslandschaft der Marocche di Dro, ein bizarr anmutendes Geröllfeld glazialen Ursprungs, ideal für ungewöhnliche Wanderungen und naturkundliche Entdeckungen.
Der Sommer in der Region Alto Garda Dolomiti ist ein Paradies für alle, die das Leben unter freiem Himmel lieben, zwischen Natur, Bewegung und einzigartigen Erlebnissen. Die Wanderwege des Alto Garda, allen voran der berühmte Garda Trek, führen durch Felslandschaften, Wälder, historische Dörfer und öffnen sich immer wieder zu atemberaubenden Ausblicken auf das tiefe Blau des Sees. Rundwege zwischen Riva del Garda, Arco und Nago-Torbole, Panoramasteige auf den Monte Brione, den Monte Baldo oder die Grate des Monte Misone und Punta Larici machen jede Tour zu einem intensiven Naturerlebnis.
Auch für Radbegeisterte ist die Region ein echtes Highlight. Im Bikepark Garda Trentino und in der Bike Arena finden sich Strecken für jedes Niveau: von familienfreundlichen Wegen über technische Singletrails bis hin zu adrenalintreibenden Abfahrten. Überall stehen Verleihstationen für MTB und E-Bikes zur Verfügung, ergänzt durch Shuttle-Services und spezialisierte Werkstätten.
Auf dem Wasser ist Bewegung ebenfalls Programm. Kitesurfen in Torbole, Segeln in Riva del Garda, Kanufahren und Stand-Up-Paddling in Ledro – oder Inside-Water-Erlebnisse, bei denen man den See auf ganz neue Weise entdeckt, zwischen Wind, Wellen und Stille.
Der Sommer ist außerdem die Zeit der Veranstaltungen: Das Eventprogramm des Garda Trentino ist reich an Musikfestivals, Handwerksmärkten, Abendveranstaltungen in Berghütten, kulinarischen Festen und Sport-Highlights wie Padelturnieren, Trailruns und Mountainbike-Rennen. Besonders sehenswert ist das Ledro Sky – Senter dele Greste, ein spektakulärer Berglauf, der auf den Gratwegen über dem Ledrosee verläuft und sportliche Höchstleistung mit grandioser Aussicht vereint.
Der Herbst im Alto Garda Dolomiti ist eine Einladung, das Tempo zu drosseln – zwischen warmen Farben, Waldduft und authentischen Aromen. Wenn sich das Laub golden färbt und die Kastanien reif werden, verwandelt sich die Region in ein stilles, genussvolles Erlebnis. Ideal ist diese Jahreszeit für einen Spaziergang auf dem „Sentiero dei Ricci“, einem Kastanienweg bei Drena, oder für ein Fest wie die „Castagnata“ in Nago-Torbole oder das traditionelle „Marronefest“, wo man geröstete Kastanien und jungen Wein in geselliger Atmosphäre genießen kann.
Für Feinschmecker öffnet sich im Herbst die Tür zu den Weinkellern: Führungen und Verkostungen machen mit dem Groppello, dem DOP-Olivenöl und weiteren handwerklichen Spezialitäten der Region vertraut. In den noch geöffneten Hütten, wie der Rifugio Pernici oder der Rifugio San Pietro oberhalb von Tenno, kann man typische Herbstgerichte genießen – von Knödeln über Polenta und Gulasch bis zu herzhaften Almkäsen und wärmenden Suppen.
Die klaren Herbsttage eignen sich bestens, um Orte wie Canale di Tenno oder Pieve di Ledro zu besuchen, sich in den Thermen von Comano zu entspannen oder in einem Agri-Camping mit Seeblick zu übernachten. Besonders eindrucksvoll sind die Bildungsangebote in den Wildtierzentren des Naturparks Adamello Brenta, die sich in dieser Zeit den Braunbären und dem Lebensraum Wald widmen – ein tiefgehendes Naturerlebnis für Groß und Klein.
Im Winter zeigt sich das Alto Garda Dolomiti von seiner stillen, beinahe geheimnisvollen Seite. Die Luft wird klar, die Berge hüllen sich in Schnee, und der See spiegelt den Winterhimmel wider – eine Landschaft von seltener Schönheit. Nur wenige Kilometer vom Ufer entfernt liegen kleine, gut erreichbare Skigebiete wie jene am Monte Baldo, am Monte Bondone und im Raum Ponte Arche. Sie sind ideal für Skifahrer und Snowboarder, die es ruhig mögen, sowie für Anfänger und Familien, die eine entspannte Zeit im Schnee suchen.
Wer den Winter lieber auf leisen Sohlen genießt, findet beim Schneeschuhwandern seine perfekte Aktivität. Verschneite Pfade führen durch stille Wälder zu Aussichtspunkten und Almen. Besonders stimmungsvoll ist die Route von der Malga Campo bis zum Passo Nota oberhalb von Ledro – ein Weg durch verschneite Wälder, der auch für weniger geübte Schneeschuhwanderer geeignet ist und mit traumhaften Blicken ins Tal belohnt. Ein weiteres lohnendes Ziel ist die Rifugio Pernici, erreichbar von Campi bei Riva del Garda. Der Weg dorthin führt durch Lärchenwälder und weite Schneeflächen – mit Aussicht auf den Gardasee und die Brenta-Dolomiten.
In den historischen Orten wird die Atmosphäre im Winter besonders warm und einladend. Die Weihnachtsmärkte in Arco und Riva del Garda verzaubern mit Lichterglanz, dem Duft von Glühwein, lokalen Spezialitäten und kunsthandwerklichen Produkten – ein Erlebnis für Groß und Klein. Wer nach einer aktiven Tagesetappe Entspannung sucht, findet sie bei Wellnessangeboten und in Thermen – perfekte Orte, um Körper und Geist zu regenerieren.
Der Frühling im Alto Garda Dolomiti ist eine helle und duftende Jahreszeit, in der die Natur erwacht und einlädt, das Gebiet mit langsamen, bewussten Schritten zu erkunden. Ein idealer Spaziergang in dieser Zeit ist der Rundweg um den Lago di Tenno, einer der faszinierendsten Seen des Trentino. Der Pfad führt durch blühende Natur, vorbei an stillen Uferzonen, und endet im mittelalterlichen Dorf Canale di Tenno – eines der schönsten Dörfer Italiens.
In dieser Jahreszeit werden zahlreiche Aktivitäten organisiert: geführte Wanderungen zur Entdeckung der Pflanzen- und Tierwelt, Verkostungen typischer Produkte, kulturelle Veranstaltungen und Thementage in den Museen. Besonders sehenswert ist das MAG – Museo Alto Garda in Riva del Garda, das mit Ausstellungen, Führungen und Events durch Kunst und Geschichte führt. Und wer die einfache Schönheit eines Spaziergangs mit Seeblick sucht, wird auf den Uferpromenaden von Riva und Torbole mit unvergesslichen Aussichten und Frühlingsluft belohnt.