Sas dla Crusc (Heiligkreuzkofel)

Teilen Sie es mit Ihren Freunden!

Kontakt

Wenn du auf der Suche nach einem authentischen Erlebnis zwischen Natur, Spiritualität und atemberaubenden Ausblicken bist, dann ist der Sas dla Crusc (Heiligkreuzkofel, 2907 m) ein absolutes Muss im Herzen der Alta Badia. Auf 2.045 Metern Höhe erwartet dich das kleine Heiligkreuz-Sanktuarium, das sich am Fuße einer imposanten Felswand befindet – ein Ziel für Pilger, Wanderer und Dolomitenliebhaber.

Wie man dorthin kommt

Der bequemste Ausgangspunkt ist das Dorf Badia. Von dort kannst du mit der Kabinenbahn hinauffahren, die dich in wenigen Minuten nach La Crusc bringt, oder du entscheidest dich für den Fußweg und genießt jeden Schritt auf dem Weg nach oben.

Wenn du die Kabinenbahn nimmst, findest du oben bereits die Hauptwanderwege und die Hütte. Wer hingegen von unten zu Fuß startet, dem empfehlen wir den Weg von der Kirche San Leonardo in Badia: ein gut markierter, mittelschwerer Wanderweg, der durch Wälder, Wiesen und Almhütten führt – mit spektakulären Ausblicken während des gesamten Aufstiegs.

La Crusc – Ein Platz der Stille und Schönheit

Ob zu Fuß oder mit dem Lift – oben angekommen, stehst du plötzlich vor einem Ort, der wirkt, als sei er aus der Zeit gefallen. Die kleine, weiße Kirche liegt eingebettet unter der mächtigen Felswand des Sas dla Crusc – sie zeigt sich erst im letzten Moment. Du bleibst stehen – und alles wird langsamer. Die Stille, nur unterbrochen vom Wind und dem Klang entfernter Kuhglocken, schafft eine Atmosphäre der Sammlung und lädt zur Andacht ein.

Nur wenige Schritte entfernt liegt die La Crusc Hütte, eine der beliebtesten der Alta Badia. Hier kannst du draußen sitzen, den Blick über die Gipfel und Täler schweifen lassen und dich mit den Aromen der ladinischen Küche verwöhnen lassen: dampfende Knödel, Polenta mit geschmolzenem Käse, ein Stück frisch gebackener Strudel oder einfach ein kühles Bier – ganz in Ruhe genießen.

Von hier oben erscheinen die Dolomiten zum Greifen nah. Das Farbspiel der Felsen, das Grün der Wiesen, das ständig wechselnde Licht – Santa Croce ist kein Ort, den man nur sieht, sondern den man fühlt, atmet und in Erinnerung behält.

Für Kletterbegeisterte: der Zentrale Pfeiler

Wenn du Kletterer bist, findest du hier eines der Juwelen der Dolomiten: den Zentralen Pfeiler des Sas dla Crusc, eine der bekanntesten klassischen Routen der Alpen. Eröffnet 1968 von Reinhold Messner und Heiner Reinstadler, handelt es sich um eine anspruchsvolle und ausgesetzte Route mit über 500 Höhenmetern auf der imposanten Felswand. Kompakter Fels, eine wilde Umgebung und eine elegante Linie machen diese Tour zu einem Meilenstein für erfahrene Alpinisten.

Der Zugang ist nicht einfach, und der Aufstieg erfordert Erfahrung, passende Ausrüstung und gute Wetterbedingungen. Doch wer die nötige Technik mitbringt, erlebt hier ein unvergessliches Abenteuer – eine Herausforderung, die Technik, Kraft und Respekt für den Berg vereint.

Erlebnisse für alle am Sas dla Crusc (Heiligkreuz)

Santa Croce ist ein Ziel für alle. Wer mit Kindern reist, wählt am besten den Sessellift und einen gemütlichen Spaziergang zum Sanktuarium: wenig Anstrengung, aber ganz viel Schönheit. Im Sommer trifft man auf Weidetiere und Holzspiele entlang der Wege – perfekt für die kleinen Entdecker.

Wanderfreunde können ab dem Sanktuarium weiter dem Lasteri-Weg folgen oder bis zum Hochplateau des Sas dla Crusc aufsteigen, wo sich weite Ausblicke über ganz Südtirol eröffnen. Und wer das Fotografieren liebt, sollte vorbereitet sein: Das Licht ändert sich hier ständig und zaubert unglaubliche Farben auf die Felswand – vor allem bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang.

Santa Croce im Winter: Stille, Schnee und Märchenlandschaft

Im Winter verwandelt sich Santa Croce in einen Ort der Dolomiten, der zwischen Himmel und Schnee zu schweben scheint. Die Kabinenbahn ist auch in der kalten Jahreszeit in Betrieb und ermöglicht einen bequemen Zugang zum Sanktuarium und zur Hütte – sei es mit festen Wanderschuhen oder Schneeschuhen.

Das Gebiet gehört zum Skigebiet Alta Badia, das direkt an den Dolomiti Superski angeschlossen ist: Hier kannst du auf perfekt präparierten Pisten fahren, die sich durch Wälder, Wiesen und atemberaubende Landschaften schlängeln. Die Abfahrt von La Crusc gehört zu den schönsten des gesamten Tals.

Doch Santa Croce im Winter ist mehr als nur Skifahren: Es ist der ideale Ort für eine ruhige Schneeschuhwanderung durch verschneite Wälder und zauberhafte Ausblicke. Das Sanktuarium im Schnee – schlicht, ruhig, umgeben von schlafender, aber lebendiger Natur – bleibt im Herzen.

Und nach der Wanderung gibt es nichts Besseres, als in der La Crusc Hütte einzukehren: Das warme Holz, ein heißes Gericht und der Blick auf die verschneiten Berge machen daraus eines der schönsten Wintererlebnisse in den Bergen.

Wohnen

Andere Unterkünfte in der Nähe

Sie könnten auch interessiert sein an

Erlebnisse

Erlebnisse in der Region

Sie könnten auch interessiert sein an

Alto Adige
Gröden
Eggental
Alta Val Venosta
Seiser Alm
Pustertal
Eisacktal
Val di Funes
Meran und Umgebung
Vinschgau
Hochpustertal
Passeiertal
Ultimo-Tal
Bozen und Umgebung
Alta Badia
Valle di Primiero San Martino di Castrozza
Rendenatal
Fleimstal
Fassa-Tal
Trient und Umgebung
Oberer Gardasee
Veneto
Cadore Centrale e Val Boite
Agordino und Marmolata
Val Comelico
Val di Zoldo
Friuli Venzia Giulia
Sappada
Friaulische Dolomiten