Exkursionen
Latemar-Labyrinth

Latemar-Labyrinth

15 Juli 2025
Teilen Sie diesen Artikel!

Im Herzen des Latemar-Massivs, einem der eindrucksvollsten Gebirge der Dolomiten, verbirgt sich ein Ort, der Groß und Klein zum Träumen bringt: das Latemar-Labyrinth. Die Natur selbst hat hier ein faszinierendes Geflecht aus Felsblöcken, schmalen Durchgängen, Schluchten und riesigen Gesteinsbrocken geschaffen – ein Szenario wie aus einem fantastischen Roman. Man wandert durch Felstürme und natürliche Canyons, die nach dem Einsturz eines Teils der Dolomitenwand entstanden sind und heute einen der originellsten Themenspaziergänge im Trentino bilden.

Anreise und Ausgangspunkt

Der ideale Ausgangspunkt für diese Entdeckung ist Predazzo im Fleimstal. Von dort bringt dich die Kabinenbahn Predazzo–Gardoné in wenigen Minuten hinauf zur Berghütte Gardoné auf 1.650 Metern Höhe. Hier beginnt der Rundweg, der durch das Felsenlabyrinth führt. Der Weg ist gut ausgeschildert und auch für Familien mit Kindern oder einem geländegängigen Kinderwagen geeignet – in manchen Abschnitten muss man ihn eventuell kurz tragen.

Beim Gehen zwischen Dolomitenspitzen, riesigen Steinen und verborgenen Durchgängen fühlt man sich wie ein kleiner Entdecker. Wer noch weiter wandern möchte, kann die Tour bis nach Pampeago oder zur Malga Ganischger verlängern. Im Sommer ist die Atmosphäre lebendig, aber nie überlaufen – ideal, um die Berge in Ruhe zu genießen. Im Herbst hingegen verwandelt sich die Landschaft durch das goldene Licht und die gelb leuchtenden Lärchen in ein stilles Naturtheater.

Für wen ist diese Wanderung geeignet?

Der Weg richtet sich an alle, die Natur, Fantasie und ein wenig Abenteuerlust im Herzen tragen. Es ist kein gewöhnlicher Spaziergang, sondern ein intensives Erlebnis in einer wilden, märchenhaften Umgebung. Perfekt für Familien, Paare, kleine Gruppen oder für alle, die sich nach einer besonderen Tageswanderung sehnen.

Das Latemar-Labyrinth ist von Spätfrühling bis in den Herbst hinein zugänglich. Der Sommer bietet grüne Wiesen, lebendige Wälder und lange, helle Tage. Der Herbst hingegen verleiht der Wanderung eine meditative Stimmung – mit goldenen Lärchen und tiefem Licht, das die Formen der Felsen noch eindrucksvoller erscheinen lässt. In den Wintermonaten sollte man die Route vermeiden: Mit Schnee ist sie nicht zugänglich und kann gefährlich werden.

Ein Abenteuer zwischen Geschichte, Mythos und Geologie

Entlang des Weges machen Infotafeln die Wanderung noch spannender: Man erfährt, wie diese beeindruckende Landschaft entstanden ist – mit einfachen, faszinierenden Erklärungen über die geologische Geschichte eines Gebirges, das einst vom Meer, von Feuer und von Eis geformt wurde.

Doch es geht nicht nur um Geologie: Die Magie der Dolomiten lebt auch durch alte Mythen weiter – wie die Sage vom König des Latemar, dessen Töchter aus Strafe für ihren Respektmangel gegenüber der Natur in Stein verwandelt wurden.

Wenn man sich umsieht, versteht man, warum. Die schroffen Felstürme, die scheinbar schwebenden Felsblöcke, die natürlichen Tunnel und verborgenen Gänge wirken wie aus einem Märchen. Jeder Schritt auf diesem Weg erzählt eine Geschichte, jede Öffnung in der Landschaft lädt zum Träumen ein. Für Kinder wird der Pfad zu einem Abenteuerspielplatz der Fantasie – und auch Erwachsene lassen sich von der Magie dieses einzigartigen Ortes mitreißen.

Daten
Länge:
Höhenunterschied:
Dauer:
Ort der Abreise:
Kabinenbahn Predazzo–Gardoné
Ort der Ankunft:
Berggruppe:
Latemar
Parken:
Kabinenbahn Predazzo–Gardoné
Schwierigkeitsgrad:
Medio

Sie könnten auch interessiert sein an

Wanderung ins Mühlental
Geprüft von Passione Dolomiti

Wenn du eine einfache, stimmungsvolle und ganzjährig geeignete Wanderung suchst, ist das Mühlental (ladinisch: Val di Morins) ein absolutes Muss.

Wanderungen zu den Armentara-Wiesen
Geprüft von Passione Dolomiti

Wenn es einen Ort gibt, der Ruhe, Schönheit und Staunen vermittelt, dann sind es die weiten Armentara-Wiesen, oberhalb von Badia, am Fuße des majestätischen Sas dla Crusc (Heiligkreuzkofel).

Entdecke

Letzte Einträge

Werfen Sie einen Blick auf die neuesten Artikel

Wanderung ins Mühlental
Geprüft von Passione Dolomiti

Wenn du eine einfache, stimmungsvolle und ganzjährig geeignete Wanderung suchst, ist das Mühlental (ladinisch: Val di Morins) ein absolutes Muss.

Wanderungen zu den Armentara-Wiesen
Geprüft von Passione Dolomiti

Wenn es einen Ort gibt, der Ruhe, Schönheit und Staunen vermittelt, dann sind es die weiten Armentara-Wiesen, oberhalb von Badia, am Fuße des majestätischen Sas dla Crusc (Heiligkreuzkofel).

Weg der Legenden
Geprüft von Passione Dolomiti

Es gibt einen Ort im Fassatal, an dem sich Natur und Fantasie begegnen, wo jeder Schritt dich in eine uralte Geschichte eintauchen lässt.

Wohnen

Andere Unterkünfte in der Nähe

Sie könnten auch interessiert sein an

Erlebnisse

Erlebnisse in der Region

Sie könnten auch interessiert sein an

Alto Adige
Gröden
Eggental
Alta Val Venosta
Seiser Alm
Pustertal
Eisacktal
Val di Funes
Meran und Umgebung
Vinschgau
Hochpustertal
Passeiertal
Ultimo-Tal
Bozen und Umgebung
Alta Badia
Valle di Primiero San Martino di Castrozza
Rendenatal
Fleimstal
Fassa-Tal
Trient und Umgebung
Oberer Gardasee
Veneto
Cadore Centrale e Val Boite
Agordino und Marmolata
Val Comelico
Val di Zoldo
Friuli Venzia Giulia
Sappada
Friaulische Dolomiten