Trient und Umgebung

Trentino

Teilen Sie es mit Ihren Freunden!

Trient, eine jahrtausendealte Stadt römischen Ursprungs, ist die Hauptstadt des Trentino – ein Ort, der Geschichte, Natur und Kultur auf harmonische Weise vereint.

Die Region Trient liegt im Herzen des Trentino, eingebettet zwischen den majestätischen Dolomiten und dem Etschtal. Trient, die Hauptstadt der Provinz, ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur und Traditionen. Das faszinierende historische Zentrum wird vom Castello del Buonconsiglio und dem Dom San Vigilio dominiert. Die umliegenden Berge sind der Monte Bondone (2.181 m), die Paganella (2.125 m) mit Blick auf den Gardasee, die Brenta-Dolomiten und der Monte Cornetto (2.180 m).

Das Wetter heute - Mezzocorona
Icona meteo
4.2°C
Nebel
Zuletzt aktualisiert: 21/10/2025 20:00

5 Dinge, die Sie nicht verpassen sollten

Castello del Buonconsiglio
MUSE – Wissenschaftsmuseum Trient
Wandern und Skifahren am Monte Bondone
Strada del Vino e dei Sapori del Trentino
Spaziergang am Tobliner See

Die Region Trient liegt im Herzen des Trentino, eingebettet zwischen den majestätischen Dolomiten und dem Etschtal. Trient, die Hauptstadt der Provinz, ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur und Traditionen. Das faszinierende historische Zentrum wird vom Castello del Buonconsiglio und dem Dom San Vigilio dominiert. Die umliegenden Berge sind der Monte Bondone (2.181 m), die Paganella (2.125 m) mit Blick auf den Gardasee, die Brenta-Dolomiten und der Monte Cornetto (2.180 m).

Das Wetter heute - Mezzocorona
Icona meteo
4.2°C
Nebel
Zuletzt aktualisiert: 21/10/2025 20:00

5 Dinge, die Sie nicht verpassen sollten

Castello del Buonconsiglio
MUSE – Wissenschaftsmuseum Trient
Wandern und Skifahren am Monte Bondone
Strada del Vino e dei Sapori del Trentino
Spaziergang am Tobliner See

Anreise nach Trient

Die Anreise nach Trient ist einfach und bequem, dank seiner strategischen Lage im Herzen des Trentino. Autofahrer können die Brennerautobahn A22 nutzen, mit direkten Ausfahrten Trento Nord und Trento Sud, die sowohl das Stadtzentrum als auch die umliegenden Täler leicht erreichbar machen.

Für Bahnreisende liegt der Bahnhof Trient an der Brennerbahnlinie, gut verbunden mit häufigen Verbindungen von Verona, Bozen und Innsbruck, was ihn auch für umweltbewusste Reisende zur idealen Wahl macht.

Für Flugreisende sind die nächstgelegenen Flughäfen Verona, Bozen und Innsbruck, alle mit bequemen Zug- und Busverbindungen nach Trient, ideal auch für Reisende mit Gepäck oder Sportausrüstung.

Sehenswürdigkeiten in Trient

Trient ist eine dynamische und kulturelle Stadt, die das ganze Jahr über erlebt werden kann. Bei einem Spaziergang durch das elegante historische Zentrum entdeckt man architektonische Juwelen wie die Piazza Duomo, die Kathedrale San Vigilio, den Neptunbrunnen und zahlreiche freskengeschmückte Paläste. Zu den Hauptattraktionen zählen das moderne und interaktive MUSE – Museum der Wissenschaften, ideal auch für Familien, das Tridentinische Diözesanmuseum mit bedeutenden sakralen Kunstwerken und das ethnografische Museum von San Michele, etwas außerhalb der Stadt, das der bäuerlichen Kultur gewidmet ist.

Für spektakuläre Ausblicke auf die Stadt kann man mit der Seilbahn nach Sardagna fahren oder den Arco di Trento erreichen, einen natürlichen Aussichtspunkt über das Etschtal. Im Laufe des Jahres veranstaltet Trient bedeutende kulturelle Ereignisse wie das Festival dell’Economia, das Trento Film Festival, Ausstellungen, Märkte und geführte Touren durch die historischen Viertel. Abends bietet die Stadt Lokale und Weinstuben für Aperitifs und Verkostungen von Trentiner Weinen, typische Restaurants und auch einige Diskotheken für Nachtschwärmer.

Nachbarorte von Trient

In der Umgebung von Trient befinden sich authentische und faszinierende Dörfer, ideal für einen Ausflug zwischen Natur, Geschichte und lokalen Traditionen. Nur wenige Minuten von der Stadt entfernt ist San Michele all’Adige bekannt für das ethnografische Museum METS, eines der bedeutendsten Italiens, das der alpinen Kultur gewidmet ist: eine faszinierende Reise durch Bräuche, Objekte und den Alltag der Bergbevölkerung.

Aldeno liegt eingebettet zwischen Weinbergen und Hügeln und zeichnet sich durch die historische Trentiner Weinausstellung aus, eine sehr geschätzte önologische Veranstaltung, die typische Produkte und die Arbeit der lokalen Weinkeller hervorhebt. Im nahegelegenen Romagnano ist das historische Herzstück die kleine und stimmungsvolle Kirche San Biagio, eingebettet zwischen Weinreben: ein perfekter Ort für diejenigen, die Spiritualität und Landschaft verbinden möchten.

In der Nähe bietet Cimone ruhige Wege wie den naturkundlichen Lehrpfad, eingebettet in Wälder und auch für Familien und neugierige Kinder geeignet.

Sardagna, am Hang oberhalb von Trient gelegen, ist berühmt für seine Panoramaseilbahn: in wenigen Minuten gelangt man vom Stadtzentrum zu einer natürlichen Terrasse mit spektakulärem Blick auf das Etschtal, ideal für eine Pause bei Sonnenuntergang. Weiter östlich ist Vigolo Vattaro der Ausgangspunkt für Panoramawanderungen zum Doss del Bue und zum Monte Marzola, mit herrlichen Ausblicken auf die Valsugana und den Caldonazzosee.

Beim Abstieg zur Rotaliana-Ebene erreicht man Lavis, wo sich der besondere Giardino dei Ciucioi befindet: ein hängender Garten zwischen Ruinen und romantischem Traum, derzeit in Restaurierung und bei besonderen Gelegenheiten besuchbar. Schließlich ist Meano, umgeben von Apfelplantagen und Weinbergen, perfekt für einen erholsamen Spaziergang zum Eremo di San Pietro, einem stillen und spirituellen Ort inmitten der Natur.

 

Sommeraktivitäten in Trient

Der Sommer in Trient und Umgebung lädt dazu ein, das Gebiet in vollem Tempo zu erleben, zwischen Bergwanderungen, Badeseen, Kultur und Genuss. Wanderbegeisterte finden auf dem Monte Bondone ein dichtes Netz von Wegen, geeignet für alle Schwierigkeitsgrade: zu den beliebtesten zählen der Viote-Rundweg, der den Alpengarten durchquert, und der Viote-Weg zur Vason-Hütte, mit offenen Panoramen über das Etschtal. Für eine typische Pause in der Höhe kann man die Almhütten und Berghütten entlang der Wege erreichen, wie die Malga Albi, perfekt, um Käse und Trentiner Gerichte zu probieren, oder die suggestive Bindesi-Hütte, ein Aussichtspunkt nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt.

Kletterfreunde finden ausgestattete Wände und Klettersteige unter den meistbesuchten im Trentino, wie die Felswand von Terlago, auch ideal für Anfänger, oder den Klettersteig Burrone Giovanelli in der Nähe von Mezzocorona. Und für diejenigen, die die Berge mit Kultur abwechseln möchten, dürfen in der Stadt zwei unverzichtbare Stationen nicht fehlen: das MUSE – Museum der Wissenschaften mit interaktiven Erlebnissen, Ausstellungen und Bereichen für Kinder und Familien, und das Castello del Buonconsiglio, eines der größten und am besten erhaltenen der Region, mit Kunstsammlungen, Rüstungen und mittelalterlichen Fresken.

An heißen Tagen findet man Erfrischung in den Seen in der Nähe von Trient. Der Caldonazzosee ist der größte, ideal zum Schwimmen, Segeln und SUP, mit ausgestatteten Stränden und Bars am Seeufer. Der nahegelegene Levicosee, ruhiger, ist eine wahre Perle inmitten der Natur, perfekt auch für Familien mit Kindern. Kleiner und suggestiver ist hingegen der Terlagosee, beliebt zum Angeln und für entspannte Momente am Ufer.

Der Trentiner Sommer ist auch die Zeit der Traditionen und großen Veranstaltungen: Besonders hervorzuheben sind die Vigilianischen Feste, die jedes Jahr Ende Juni die Altstadt von Trient beleben – mit historischen Umzügen in Kostümen, traditionellen Spielen, Aufführungen, kulinarischen Spezialitäten und einem spektakulären Feuerwerk. Ein einzigartiges historisches Fest zu Ehren des Stadtpatrons San Vigilio, das Erwachsene und Kinder gleichermaßen in eine lebendige und festliche Atmosphäre eintauchen lässt.

Herbst in Trient

Der Herbst in Trient und Umgebung bietet eine bezaubernde Landschaft: die Wälder leuchten in warmen Farbtönen, von Gelb bis intensivem Orange, und schaffen die perfekte Atmosphäre für Spaziergänge im Laub und Wanderungen zwischen den Hütten. Die idealen Ziele in dieser Jahreszeit sind der Monte Bondone mit seinen goldenen Lärchenwäldern und der Monte Calisio, der ruhige und panoramische Wege bietet. Es ist auch die Zeit der Kastanienernte, besonders geschätzt in den Wäldern von Aldeno und Vigolo Vattaro, wo sich Familien treffen, um sie zu sammeln und in den lokalen Bauernhöfen zu genießen, vielleicht begleitet von frischem Käse und jungem Wein.

Zu den am meisten erwarteten Veranstaltungen gehört das Kastanienfest von Albiano, eine wahre Feier des Herbstes: gastronomische Stände, Volksmusik, Handwerksmärkte und Verkostungen von Waldprodukten beleben das Dorf und bieten ein authentisches bäuerliches Erlebnis. Es gibt auch Bauernmärkte und gastronomische Veranstaltungen im Zentrum von Trient, wo man Weine wie Teroldego und Nosiola, Honig, Wurstwaren, Käse und traditionelle Süßigkeiten probieren kann.

Winteraktivitäten in Trient

Im Winter erstrahlt Trient in einer besonderen Atmosphäre: die Straßen des Zentrums füllen sich mit Lichtern, Dekorationen und weihnachtlichen Düften, die jede Ecke der Stadt warm und einladend machen. Die berühmten Weihnachtsmärkte, die auf der Piazza Fiera und der Piazza Cesare Battisti aufgebaut sind, bieten lokales Handwerk, Dekorationen, traditionelle Süßigkeiten wie Zelten und Strudel, Glühwein und typische Trentiner Produkte. Perfekt für einen entspannten Spaziergang zwischen den Holzhütten, sind sie auch eine Gelegenheit, an musikalischen Veranstaltungen, Workshops für Kinder und thematischen Führungen teilzunehmen.

Ein einfacher, aber stimmungsvoller Spaziergang – ideal auch im Winter – ist der Weg entlang der Etsch, der das Stadtzentrum mit dem modernen Viertel Le Albere verbindet: ein flacher, für alle geeigneter Abschnitt mit Ausblicken auf den Fluss, den verschneiten Monte Bondone und einem angenehmen Abstecher am MUSE vorbei, mit der Möglichkeit für eine Pause in den Cafés und Bistros der Umgebung.

Für Schneeliebhaber und Bergfreunde ist der Monte Bondone das perfekte Ziel: nur 20 Minuten vom Stadtzentrum entfernt, bietet er rund 20 Kilometer Skipisten, moderne Liftanlagen, eine Skischule und einen Snowpark für Kinder. Im Gebiet Viote, dem weiten Hochplateau am Fuße der Gipfel, gibt es Langlaufloipen, präparierte Schneeschuhwanderwege und Wanderstrecken wie die zum Palòn, von dem aus man einen atemberaubenden Blick auf die Brenta-Dolomiten genießt.

Nach einem Tag im Schnee ist es ganz einfach, sich etwas Entspannung zu gönnen: In der Stadt gibt es mehrere Wellnesszentren und Day Spas, während sich in der Umgebung verschiedene Thermalbäder befinden – etwa die Thermen von Levico, idyllisch gelegen zwischen See und Bergen, die Thermen von Comano, bekannt für ihr heilendes Wasser, und die Thermen von Garniga, die sich auf Heuwickeltherapie spezialisiert haben.

Frühling in Trient

Mit dem Erwachen der Natur ist der Frühling in Trient und Umgebung die ideale Zeit, um das Gebiet im Freien zu erleben. In der Stadt ist der Gocciadoro-Park eine perfekte Oase zum Entspannen, Spazierengehen oder Picknicken zwischen Wegen, Spielbereichen und bewaldeten Zonen. Neben dem MUSE lädt der Park Le Albere zu Spaziergängen zwischen moderner Architektur und urbaner Natur ein. Nur wenige Kilometer außerhalb der Stadt bieten die blühenden Apfelplantagen des Nonstals und der Rotaliana-Ebene bezaubernde Landschaften, ideal zum Erkunden zu Fuß oder mit dem Fahrrad, mit der Möglichkeit von Führungen durch Bauernhöfe und Picknicks im Freien.

Auch die nahegelegenen Dörfer erwachen mit Veranstaltungen, Traditionen und Frühlingsdüften. In Aldeno, Sardagna (erreichbar mit der Panoramaseilbahn) und Piedicastello herrscht eine authentische Atmosphäre zwischen historischen Ausblicken, kulturellen Initiativen und lokalen Aromen. Familien können die Tage in Spielparks, Lehrbauernhöfen und Baumschulen mit Workshops für Kinder genießen. Nicht zu verpassen ist das Blumenfest von Aldeno, das zwischen April und Mai das Dorf mit Blumenmärkten, Workshops, Musik, gastronomischen Ständen und Verkostungen typischer Produkte wie Honig, Käse und Trentiner Wurstwaren belebt. Eine besondere Gelegenheit, Natur, Tradition und Geschmack im Herzen der Trentiner Landschaft zu vereinen.

Ob du in die Geschichte eintauchen, dich entspannen oder die Natur aktiv erleben möchtest – Trient und seine Umgebung haben immer etwas Besonderes zu bieten. Jetzt fehlt nur noch eins: Plane deinen Besuch!
Wohnen

Andere Unterkünfte in der Nähe

Sie könnten auch interessiert sein an

Erlebnisse

Erlebnisse in der Region

Sie könnten auch interessiert sein an

Alto Adige
Gröden
Eggental
Alta Val Venosta
Seiser Alm
Pustertal
Eisacktal
Val di Funes
Meran und Umgebung
Vinschgau
Hochpustertal
Passeiertal
Ultimo-Tal
Bozen und Umgebung
Alta Badia
Valle di Primiero San Martino di Castrozza
Rendenatal
Fleimstal
Fassa-Tal
Trient und Umgebung
Oberer Gardasee
Veneto
Cadore Centrale e Val Boite
Agordino und Marmolata
Val Comelico
Val di Zoldo
Friuli Venzia Giulia
Sappada
Friaulische Dolomiten